Tierarztpraxis Dr. Regina Loreth

Ihr Tier in guten Händen

Wir betreuen Sie und Ihren Liebling umfassend und einfühlsam.
Besondere Fachkenntnisse und Erfahrung konnten wir zusätzlich in der Augenheilkunde und der Zahnmedizin sammeln,
sodass wir Ihnen hier intensive Beratung und Therapie anbieten können.

Vorsorge

In jedem Alter kann eine regelmäßige Vorsorge-Untersuchung dazu beitragen, Gesundheit aufrecht zu erhalten und Erkrankungen früh zu erkennen.

  • Schutz-Impfungen & Parasitenprohylaxe
  • Ernährungs- & Reiseberatung
  • Geriatrie-Check inkl. Blutdruckmessung

Diagnostik

Zur Diagnostik machen wir Gebrauch unserer bildgebenden Geräte und unseres Labors direkt vor Ort.
Für weitergehende Diagnostik arbeiten wir mit Speziallaboren zusammen.

  • Ultraschall des Bauchraumes
  • digitales Röntgen
  • umfangreiches Labor vor Ort
  • Blutdruckmessung

Augenheilkunde

Ein Schwerpunkt unserer Tierarztpraxis ist die Augenheilkunde. In diesem Fachgebiet behandeln wir neben Hunden und Katzen auch Pferde und Exoten.

  • Spaltlampen-Untersuchung
  • Messung des Augeninnendrucks (Tonometrie)
  • Untersuchung der Netzhaut
  • Untersuchung des Kammerwinkels bei Glaukom-Verdacht (Gonioskopie)
  • Chirurgie am Auge

Zahnmedizin

Die Gesundheit der Zähne beeinflusst die Lebensqualität daher gehört ein Blick auf Zähne und Zahnfleisch unbedingt zur Gesundheitsvorsorge und ist bei uns obligatorisch, wenn Ihr Liebling zu Besuch ist.

  • Beurteilung von Gebiss und Zahngesundheit
  • Zahnreinigung mit Ultraschall
  • Zahnextraktionen
  • Kürzen der Schneidezähne & Schleifen der Backenzähne bei Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla & Co.

Wir sind DGT-Mitglied

„Die DGT-Tierzahnärzte haben sich verpflichtet, stets die DGT-Qualitätsstandards hinsichtlich Praxisausstattung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation einzuhalten. Insbesondere führen sie Narkosen entsprechend der Leitlinie Anästhesiologische Versorgung bei Hund und Katze der Fachgruppe Veterinärmedizinische Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (VAINS) der DVG durch.

Die DGT-Tierzahnärzte absolvieren regelmäßig Fortbildungen auf dem Gebiet der veterinärmedizinischen Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, um auf dieser Homepage aufgeführt zu werden.“

Mehr Infos zur DGT

Weichteil-Chirurgieinkl. Narkose

Alle chirurgischen Eingriffe werden über eine Inhalationsnarkose durchgeführt. Dabei weiß unser Fachpersonal zu jeden Zeitpunkt, was zu tun ist.

  • Kastration
  • Kaiserschnitt
  • Gebärmutter-Vereiterung (Pyometra)
  • Versorgung von Verletzungen
  • u.v.m.

Physiotherapie

Ziel der Physiotherapie ist eine Verbesserung von Vitalität und Lebensfreude Ihres Tieres. Ihre Ansprechpartnerin Jennifer Staab berät Sie gerne.

  • Ergänzung zur Schmerzlinderung & Rehabilitation
  • Gelenkerkrankungen
  • Gewichtsreduktion